Zitat Zitat von Anonymous
Bohrungen werden normalerweise im Durchmesser der Seele des endgültigen Bohrers vorgebohrt. Auf diese Weise entsteht der geringste Verzug durch Asymmetrie des Bohrers und seiner Schärfe.
Ich habe mich im Praktikum belehren lassen, daß es keinen Zweck hat, sich in vielen Schritten an die Engröße heranzuarbeiten, bei einem Bohrer ist die ideale Vorbohrung der Durchmesser der Seele, (des Bohrers, also geschätzt 1/4 des Durchmessers je nach Größe).
Bei der Reibahle ist es natürlich anders, da muß man schon deutlich näher heran, ich kenne das geeignete Maß nicht und hätte höchstwahrscheinlich auch 9,5 bis 9,8 genommen.
Manfred