- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Ansteuerung von 2 Asynchronmaschinen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.04.2007
    Ort
    Emden
    Beiträge
    6
    Hallo Clemens!

    Die Punkte werden einmalig (z.B. bei Inbetriebnahme) festgelegt!
    Ich habe einen Aufbau (seit heute mit Rampenregler), der deiner Idee ziemlich ähnelt (siehe Anhang). Allerdings geb ich dem Regler die Sollposition vor. Die Spline-Interpolation ist noch nicht implementiert - das versuche ich in den nächsten Tagen. Dann will ich mal sehen wie das Ergebnis so ist. Vor der Ableitung der Splines will ich mich noch ein bisschen drücken . Aber so richtig Alternativen gibts dann ja nicht mehr...

    Den PID-Regler habe ich auch deshalb nicht so gerne, weil man zum Einstellen immer geeignetes Personal benötigt.

    Gruß
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress