-
-
Deine bisherige Arbeit sieht wirklich sehr interessant aus. Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich das grob überlickte.
Welches mathematische Modell steht denn hinter dem NN von Melissa?
Sind alle strings mit allen anderen verknüpft? Falls ja, ist das doch der ultimative exponentielle Overkill, oder nicht? Suchmaschinenbetreiber stehen ja vor einem ähnlichen Problem der Aufgliederung der Sprache. Einige von Ihnen benutzen nur den Wortstamm.
Beispiel in http://xun.xu.funpic.de/USER/Lisi_Me...2006_08_11.jpg
hier gibt es die Wörter:Anblickes, Anblicke, Anblicks. Das sind schon drei Wörter und wenn noch Anblick dazu kommt... Ebenso die Verben. Wir Deutschen können uns ja freuen, dass die Konjugation nicht mit einer Veränderung des Wortstammes einhergeht. Mir fällt zumindest spontan kein Gegenbeispiel ein.
Und dann steht für mich noch die Frage der Zielsetzung im Raum. Habe ich das richtig verstanden, dass am Ende eine Verwandschaftskarte der Wörter entsteht? Wofür soll diese genutzt werden.
Auch wenn es Dir wohl um KI geht, leistest Du hier nach meiner Meinung gute Arbeit zur Entwicklung assoziativer Suchmaschinen, eine längst überfällige Entwicklung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen