-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
@strangequark ... den Turintest kenne ich gut. Es wird sicher irgend wann Systeme geben, die denBestehen, wenn die rechenleistung nur hoch genug ist.
@Felix G ... Täusch dich da nicht. Wir menschen können eben nicht aus Nichts etwas erschaffen. Unsere Grundlagen, "aus dem nichts etwas zu erschaffen" bassieren auf kentnisse, die wir einmal erlangt haben. Meist aus Willkührlichen Tests, deren Parameter wir ertesten sowie auf basis von bereits erlernten Informatioen zu diesem oder anderengebieten. Das, was du als "erschaffen aus dem Nichts" bezeichnest, ist im grunde nur eine verarbeitung, udn neuverknüpfung von bereits vorhandenen Informationen. Mann kann etwas neue, dessen ursprung man nicht versteht, nicht als neues aus dem Nichts bezeichnen.So wurde z.B. Dynamit, bzw. Nitroglycerin ebenfalls rein zufällig entdeckt. Der "Erfinder" Nobel, hat sich keineswegs expliziet mit der erzeugung dieser Substanz beschäftigt. Dennoch nennt man es eine "erfindung", da er der erste war, der dies entdeckt hat.
Im grunde ist auch alles, was wir kennen nur auf den Selben grundlegenden Elementen aufgebaut. (Atome). Die kombination aus diesen, und deren Eigenschaften bilden Dinge, die wir kennen. Tische, Stühle, Flüssigkeiten, Gase, usw. ...
@Jon ... Naja.. "über uns stehen" muss eine KI ja nicht zwangsläufig. Es reicht ja, wenn sie Intelligenter ist. Wenn du Allerdings Dinge als "über uns stehen" bezeichnest, die Intelligenter sind, als du, dann musst du auch Menschen als "gott" ansehen, die mehr wissen, als du. Es sind wie schon gesagt, nur Lernprozesse, die statfinden. Die verarbeitung von wissen. Je mehr dieser Mensch weis, desto mehr kann er damit anfangen, und eventuell "neue Dinge erschaffen", aus Dingen, die man vorher vieleicht noch nicht kombiniert hat.
@p_mork ... Jip .. sehe ich auch so ... allerdings bin ich mir in letzter Zeit nicht mehr so sicher ob das noch zutreffend ist. Die Maschinen die wir momentan bauen haben Grenzen. Es ist einfach das Silizium, das nicht mehr mithalten will. Der aktuelle Umstig auf Carbonnanotubes wird zwar sicher mwehr leistung heraus hohlen, aber ob es unser Gehirn übersteigen wird , bzw. das Biologische Rechennetzwerk, kann ich nicht sagen, bzw. bin ich mir nicht mehr so sicher. Wobei die CNT's schon deutlich mehr Potenzial haben als das standard Silizium.
und nochmal @Jon ... Ich habe den Fim gesehen. Ansich ist die überlegung ja nicht schlecht, jedoch finde ich die tatsache, das er sich in einem "logikwölkchen" auflöst für unlogisch. Nur weil "Gott" jetzt weis, es dem so ist, muss er ja nicht verschwinden. Er existiert ja. Wenn Er verschwinden würde, müsste der Gesprächspartner auch verschwinden, da er ja nie diese Diskusion hätte führen können, ohen das er nicht existiert. Folglich würde er nie wissen, das er diese Unterhaltung geführt hatt, bzw führen wird, bzw. führt. was zu einem Paradoxon ausarten würde, zwischen "Gott" und diesem Menschen.
JimJim
XUN
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen