Hi,

der Takt ist egal, muß man nur Bascom mitteilen und der Compiler macht dann den Rest. Ich arbeite gerade an einer Schaltung mit 14,7irgendwas MHz, null Probleme.

Die Datenleitungen D0-D3 haben eigentlich im Controller interne Pull Ups. (Laut Datenblatt) Also einfach frei lassen sollte gehen. Ich mache das Grundsätzlich so und hatte noch nie Probleme.

Das Portc = Output kannst Du Dir sparen.
Bascom macht das mit "Config Lcdpin = ..." selber.

Untersuch nochmal Deine Lötverbindungen gründlich und stell sicher das der Takt von 16MHz auch wirklich im Chip ankommt. (Fuses)

Der Code den Du eingestellt hast sollte tun. (Hinten noch ein End ran)

Das nach END der Spuk ein Ende hat läßt vermuten das irgendetwas sonst noch auf Portc passiert.

Ist das oben Dein einziges Programmteilchen oder ist da noch mehr was auf Portc irgend etwas ausgibt?

Welcher Controller ist eigentlich genau drauf? Wirklich ein 44780 oder ein KS00066? Oder sonst was? Da gibt es feine aber entscheidende Unterschiede.

OK, mein eigenes Projekt ruft und das Weizen im Kühlschrank will auf´m Balkon noch was von der warmen Sonne haben!

Gruß Dnerb