Die Anschlüsse habe ich visuell überprüft und für gut befunden.
Ein Test am Oszi (gemessen direkt am LCD) zeigt, dass auf allen Pins der Pegel sauber zwischen 0 und 5V springt, auch wenns manchmal sehr schnell geht (µs-Sprünge dürfte das Auge wohl kaum wahrnehmen).
Damit entfällt auch die Möglichkeit, dass ich auf dem Board Anschlüsse per Jumper fehlgeleitet habe (was ich natürlich bereits im Vorfeld überprüft hatte).

Hab da mal ein leicht abgewandeltes Testprogramm geschrieben; es führt regelmäßig CLS+Textausgabe+einen Shift aus, was an sich eigentlich Käse ist, da ja der Puffer jedesmal neu beschrieben wird und der Shift daher nicht funktioniert. Und jetzt das erstaunliche: Je nach Einschaltzeitpunkt des Displays geht nur die (fehlerhafte Textausgabe) oder der Shift bei leerem Display (sieht man am Cursor). Für mich sieht es aus, als würden entweder nur Kommandos ohne Daten oder Daten, aber keine Kommandos verarbeitet. Könnte man jetzt natürlich genaustens mit einem Speicheroszi analysieren, aber sowas hab ich nicht und das sprengt hier den Rahmen.

Ich hoffe halt darauf, dass jemand hier schonmal ein ähnliches Problem gehabt hat und mir nen kleinen Tip geben kann
Z.B. KS statt HD Controller oder sowas...

Seltsam ist, dass wirklich nix mehr geht wenn PINs 7-10 auf Masse liegen...