vielen Dank erstmal für die Begutachtung der Schaltung.
Ich hab vergessen zu erwähnen, dass es sich um einen invertierenden Treiber handelt. D.h. wenn PWM low ist, liegt durch die Logik am Treiber high an und an der Brücke keine Steuerspannung. Die FETs sind geschlossen.
Das Problem dabei:
Wenn die Versorgungsspannung am NAND Gatter zusammenbricht (Kabel zum µC Board könnte vergessen werden) schalten alle FETs durch und es kommt zum Kurzschluss. Deshalb wird nun das NAND Gatter nicht mehr von extern versorgt, sondern von einem 5V-Regler direkt dabei.
Weiterhin wurde eine Zenerdiode zur Spannungsbegrenzung eingefügt und die 1N4001 Dioden weggelassen.
Lesezeichen