-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wenn diese Trivialschaltung für sich genommen schon nicht tut, gibt's ja nicht so viele Möglichkeiten mehr: Verdrahtungsfehler, Lötfehler, Bauteilfehler, alles für sich recht leicht auszuschliessen bei den wenigen Teilen. Der Wert des Potis dürfte in weiten Grenzen egal sein. Im Falle eines Schaltungsfehlers wäre es natürlich schade um die Platine, woraus man für die Zukunft schliessen könnte, eine neue Schaltung erstmal experimentell auf Punktraster o.ä. zu löten, bevor man Platinenmüll produziert. Wenn ich Neuland betrete habe ich auch immer noch ein schlechtes Gefühl mit einer schönen sauberen dichtgepackten Platine, nach der ersten Änderung sieht da gar nichts mehr schön und sauber aus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen