man kanns auch umständlich machen.
Geh doch einfach hin und zähle mit der ISR von Timer2 ne
Bytevariable hoch und wenn eben der x-te Durchlauf vollzogen
ist, dann führe deine Funktion aus.
Du brauchst keine zusätzliche Hardware (NE555 etc.) und von der
Präzision her kommste auch noch gut hin.

Die Softclock läuft im Übrigen tatsächlich mit 32768KHz Quarz.