-
-
und gleich noch einer hinterher, 3D sicht mit zwei kameras deren winkel zueinander zur entfernungsbestimmung herangezogen werden. das prinzip des laserpointers dürfte jedem klar sein, der laser beleuchtet ein object, die kameras versuche nun diesen punkt genau in den mittelpunkt ihres bildes zu bekommen ( schuldigung wenn das laienhaft klingt aber es soll jeder verstehen können ) nun kann ein prozessor errechnen wie weit dieser punkt von den "augen" des roboters entfernt ist ( einfache geomoetrie ) mit einem schnellen algorithmus ließe sich damit bestimmt ein 3D bild der umgebung abbilden, und eine KI entscheiden ob der weg frei ist oder nicht. was die fehlertoleranz anbelangt kann man mittlerweile mit 3-5° je kamera getrost rechnen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen