- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 8 von 8 ErsteErste ... 678
Ergebnis 71 bis 76 von 76

Thema: Welcher Rasenmähroboter? Husqvarna, Ambrogio oder RoboMow

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo Rasenversteher,
    ich habe mich auch für einen Robbi entschieden und zwar den Robomow 400 mit Ladestation. Gekauft habe ich das Teil online über http://www.komforthaus.com/epages/61...en/Robotmaeher

    Die haben mich super beraten und der preis war auch absolut o.k.

    Die Ladestation war mir wichtig, damit das Teil auch wirklich automatisch an bestimmten Tagen und um eine Uhrzeit fährt, wenn alle in der Arbeit sind.

    Viele Grüße

  2. #2

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    54
    Beiträge
    407
    Zitat Zitat von Patzbo Beitrag anzeigen
    Du weißt das es hier um eine Garage für den Automower geht ?
    Den Rasenmähroboter ( RMR ) hab ich mir schon mal angesehen. Ich halte nichts von den ganzen Chinateilen.
    Lese auch :
    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post505260

    Bernd_Stein

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    54
    Beiträge
    407
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

Seite 8 von 8 ErsteErste ... 678

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress