...
Auf www.sexygarten.de gibt es einen Blog der mir den Husqvarna Automower schmackhaft gemacht hat.
...

Schmackhaft gemacht !!!

Das denke ich auch. Es geht hier um den Automower 220 AC und den RoboMow RL1000.

Hier steht z.B. zum RoboMow RL1000 :

" Der Mäher schafft es in 2,5 Stunden etwa 500m² zu beackern. Eigentlich ein super Wert wenn er nicht anschließend 20 Stunden !! zum aufladen bräuchte. "
...
" Der Autmower dagegen mäht und lädt jeweils nur etwa eine Stunde und schafft dabei 75m². Das macht nach dann nach Adam Riese eine tägliche Mähleistung von 900m² "
...

So, jetzt mal Vernünftig gedacht.
Der Automower braucht also 6,67h Mähzeit (500qm/75qm) für die 500qm plus 5h ladezeit. Also über 11,5h um die 500qm zu mähen.
Der RoboMow nur 2,5h.
Nach den 2,5h kann man tun was man möchte z.B. Federball spielen, Tischtennis, fangen, sonnen und noch vieles mehr ohne über den Rasenmähroboter zu stolpern oder überhaupt von Ihm in irgend einer Weise gestört zu werden.

" Leider hat man bei der Entwicklung des Robomow auch nicht daran gedacht, dass Rasen auch mal nass werden kann und der Untergrund aufweicht.
Mit einem Gewicht von über 35kg !! hinterlässt der Mäher dann deutliche Spuren im Rasen "

Also erstens hat man dererseits vergessen zu erwähnen das dieser einen Regensensor besitzt und deshalb bei Regen gar nicht mäht.
Zweitens habe ich noch nie gelesen, das der RoboMow spuren im Rasen hinterlässt, auch nicht wenn dieser durch Regen aufgeweicht ist.

" Auch die Abmessungen sind kaum für kleine Gärten geeignet. Der Robomow ist ganze 18 cm länger und 11 cm breiter als der Automower. Von einem unauffälligem Helfer kann man hier kaum sprechen. "

Wenn man die beiden mal nebeneinander sieht, wird man bemerken das der Automower kaum kleiner ist und dadurch die ganzen 18cm und 11cm den Brei nicht Fett machen.

" Was mich aber am meisten gestört hat ist die Lautstärke. Der Automower arbeitet bei einer garantierten Lautstärke von unter 69 dB (A). Der Robomow lärmt hier mit 90 dB (A). Eine Steigerung des Lärmpegels um 20 dB (A) empfindet der Mensch als Vervierfachung !! des Lärms. "

Das ist korrekt. Jedoch ist der RoboMow immer noch leiser als ein normaler Elektrorasenmäher.

" Damit ist der Robomow 4x so laut wie der Automower! Wer jetzt denkt die schlechtere Leistung punktet wenigstens im Preis irrt gewaltig.
Der Robomow ist über 12% teurer als der Husqvarna Mäher! "

Ok, mit der Lautstärke ist vollkommen korrekt. Mit dem Preis muß man mal selber gucken.

Bis dann
Bernd_Stein