Hi,

Zitat Zitat von damfino
...
Zu Deiner Frage was ein Robi macht wenn er den Ausstiegspunkt in einer Nebenfläche erreicht kann ich dir folgende Alternativen anbieten:
1) er mäht die Nebenfläche und fährt spätestens raus wenn der Akku leer ist
2) er findet nach den ersten Fahrmanövern die Passage und verlässt die Nebenfläche praktisch ungemäht in den ersten Minuten.
...
... so leicht ist es leider nicht. Beim Robomow steht in der BA, dass er nicht zwischen den verschiedenen Nebenflächen hin und her fährt, wenn ein schmaler Durchgang definiert ist. Außerdem kann man eine "Mähdauer" definieren, die kleiner ist als die Akkulaufzeit! Die Frage ist nur, wenn die Nebenfläche dann über die definierte Zeit fertig gemäht ist, ober der Robomow dann zur Ladestation fährt oder ob er von alleine zu einer anderen (Neben-)Fläche weiter fährt.

Zitat Zitat von ReJoHu
...
Ich lasse es jetzt mal auf den Versuch ankommen.
...
Nach 3 Jahren mit meinem Automower G1 sehe ich das freilich anders
...
... sehr interessant! Es wäre sehr schön, wenn du nach ersten Erfahrungen mal ein kurzes Statement geben könntest.

Kann dein keiner eine Aussage dazu machen, wie man mit dem Ambrogio auf eine Durchfahrtsbreite von 30 cm kommen kann??!!

Und nochmal die Frage zum schmalen Durchgang beim Robomow:
Das Kabel soll 20 cm Abstand haben, um einen schmalen Durchgang zu definieren (genau so, wie wenn die Ladestation außerhalb der Grünfläche platziert wird). Die Ladestation muss dann aber laut BA etwa 10-20 cm neben dem Kabel platziert werden. Heißt dass, dass der Robomow entlang der Kabel beim schmalen Durchgang neben dem Kabel fährt?