Zitat Zitat von Bernd_Stein
Mein Fazit zum Fazit :
Hier stellen sich mehr fragen, als das man Antworten erhält.
Deshalb soll man ja den Test kaufen aus dem sich ein Teil der Fragen beantwortet.
Zitat Zitat von Bernd_Stein
L200 Deluxe ca. 2400 EUR
„Der Mäher bietet nicht nur eine hohe Schnittqualität, sondern begeistert auch mit seiner ‚intelligenten‘ Vorgehensweise.
Was meinen die mit Schnittqualität ?
Ich denke alle Modelle bieten eine super Schnittqualität, solange die Messer scharf sind.
Die Schnittqualität würde durchaus unterschiedlich bewertet. Der Ambrogio hat ein "sehr akkurates Schnittbild", solange das Gras nicht zu hoch ist. Der RL 2000 mäht zwar hohes Gras besser als die Konkurrenz, hat aber nicht immer ein akkurates Schnittbild, da er das Mähgut gröber zerstückelt.

Zitat Zitat von Bernd_Stein
Wie sieht seine intelligente Vorgehensweise aus ?
Damt wird auf das automatische Anpassen der Drehzahlbereiche auf die Höhe des Grases angesprochen.


Zitat Zitat von Bernd_Stein
Regensensor => nichts besonderes !
Haben nicht alle Geräte im Test

Zitat Zitat von Bernd_Stein
Schmale Passagen => wie schmal ? Das ist doch der Knackpunkt.
30 cm laut Testbericht

Zitat Zitat von Bernd_Stein
AT 220AC ca. 1800 EUR
Wetter unabhängig ?
Aber doch nicht beim mähen, das weiß doch jeder, der schon mal feuchten Rasen mähen musste. Da klebt doch das Gras überall.
Passiert auch beim 220AC - da widerspricht das Fazit etwas dem Text.

Zitat Zitat von Bernd_Stein
Kaum zu hören.
Das ist wirklich ein Vorteil, vor allem, wenn man dicht an dicht mit dem neidischen Nachbarn wohnt.
64,3 dB im Durchschnitt

Zitat Zitat von Bernd_Stein
L50 Deluxe ca. 1250 EUR
„Dieses Modell bietet eine innovative Technik und erspart dem Anwender die zeitaufwändige Installation.
Warscheinlich ein Modell das keinen Begrenzungsdraht benötigt.
Ist dies mit innovativer Technik gemeint ?
Was natürlich stimmen würde, da meines wissens alle anderen diesen benötigen.
Genau, das Modell hat Grassensoren die erkennen wie hoch das Gras ist und erkennen wenn die Grasfläche zu Ende ist. Ein Begrenzungskabel benötigt er nicht.

Zitat Zitat von Bernd_Stein
Robomow RL2000 ca. 1850 EUR
Lange Ladezeit.
Wie lange ?
Ich will es mal selbst beantworten. Mindestens 16 Stunden mit dem normalen Ladegerät.
Aber dafür mäht er auch einiges mit seiner Akkukapazität sowie seiner Schnittbreite.
Bis zu 15 Stunden laut Test.
Mäht mit einer Akkuladung bis zu 450qm laut Test.

Zitat Zitat von Bernd_Stein
Geräuschpegel.
Wie viel dB(A) , ist doch was vergleichbar wäre mit den anderen Modellen.
Ich kann nur sagen leiser oder gleich laut wie ein üblicher Elektrorasenmäher und das muß ich mal vom RL500 auf den RL2000 so übertragen, da der RL500 ein älteres Modell ist und auch Elektrorasenmäher unterschiedliche Lautstärken haben, sagt mein geschriebenes auch herzlich wenig darüber aus.
84,1 dB im Durchschnitt. der RM400 hat 81,3 dB. Allerdings kein Wort dazu ob im Test der Eco Modus eingeschaltet war.