hi,

danke für dein Feedback (übrigens, eine schöne Geschichte, mit deinem Eigenbau, Hut ab die ersten Bilder deines Rasenmäherpackages sind mit Pro/E gemacht, stimmts?)

Zitat Zitat von damfino
Der Automower kann je nach Modell 1-2 Suchkabel verwenden, in der Anleitung steht dass die auch für Bereiche vorgesehen sind die nur über einen schmalen Korridor erreichbar sind. Ob das mit 80cm Breite geht weiss wahrscheinlich nur ein Automower Händler der Erfahrung mit der Installation der Kabel hat.
Hab auch nochmal in der 2009er Bedienungsanleitung vom Automower nachgesehen. Dort steht, dass die Kabel mind. 60 cm auseinander sein müssen!

Zitat Zitat von damfino
Das irgendein Robi gezielt die Nebenzonen abfährt bezweifle ich, da alle zufällig unterwegs sind. Der kann dir 3x hintereinander aus Nebenzone 1 in die Hauptzone fahren ohne jemals in die anderen Nebenzonen zu fahren. Bzw kann er gar nicht wissen dass er in die anderen Nebenzonen fahren soll.
Nunja, laut Bedienungsanleitung des RL2000, kann man das Wochenprogramm so programmieren, dass er bei Abfahrt einen ganz bestimmten "Ausstiegspunkt" (muss bei der Installation eingerichtet werden) anfährt und dass er solange nicht durch die engen Durchgänge (Kabelabstand 20cm) fährt, bis er den Bereich fertig gemäht hat. Die Frage ist halt, was macht er dann?

Beim Ambrogio L200 Deluxe kann man (wieder laut Bedienungsanleitung) ebenfalls solche Ausstiegspunkte definieren. Dort kann man sogar im Wochenprogramm festlegen, in welcher Richtung er den Ausstiegspunkt anfährt.

Kann mir jemand sagen, wie rum der Robomow zu seinen Ausstiegspunkten fährt? Zurück zur Ladestation fährt er imho entgegen dem Uhrzeigersinn.