Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
Allem voran sollten Sie keinen Mähroboter kaufen, der viel zu groß für Ihren Garten ist, da durch höhere Mähkapazität auch ein höherer Preis einhergeht.
Außer der BicMow fällt mir jetzt keiner ein, der wirklich für einen privaten Garten als zu groß angesehen werden könnte. Hier im Video kann man zu Anfang sehen, das die Größenunterschiede nicht all zu groß sind :

https://www.youtube.com/watch?v=ydlsvTjadZ8

Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
Für kleiner Mähflächen ist der Gardena R40Li ein tolles Modell, ...
Der ist nahezu Baugleich mit dem Husqvarna 305. Man merkt, das mittlereweile viele " neue " Rasenmähroboter ( RMR ), nur gecovert bzw. nachbauten der bekannten RMR sind.

Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
Wenn Sie einen Mähroboter suchen, welcher für sein Geld die meiste Mähfläche mäht sind Sie höchstwarscheinlich mit dem Bosch Indego gut beraten, der Gardena Sileno ist die Königsklasse in vielen Bereichen.
Du hörst dich wie ein Verkäufer an und Postings von " Gästen " schenke ich nicht viel Beachtung, da man deren Beiträge nicht in ihrer Gesamtheit beurteilen kann. Vom Bosch Indego war ich durch die Werbefilme auch sehr angetan, bis ich las das er nur 20 Minuten im Einsatz ist und ich einige Videos gesehen habe, wo das System einfach versagt und es deshalb in der kurzen Zeit nicht viel schafft. Hier ein Beispiel :

https://www.youtube.com/watch?v=6clyYzOtjpk

Bernd_Stein