-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
l´avion, je ne suis pas content 
dass stepdowns so kompliziert sind, kann ich nicht bestätigen. in meinem lichtwerfer-projekt (https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ht=lichtwerfer) verwende ich einen LM2576ADJ (reichelt: 1,65). dazu eine entstör-drossel 100µH (reichelt: 0,92) in folgender beschaltung (einfach nach datenblatt):
Bild hier
eingangsspannung sehr weit variabel, 1,2A last ohne zu mucken, mega8 (direkt dahinter) läuft zuverlässig.
ich halte die idee mit den 1-2 autobatterien für recht gut. können ruhig älter sein, ein mega8 springt leichter an als ein pkw (soll heissen: dafür reicht die kapazität immer noch haushoch).
fehlt noch ein ladegerät, das die dinger "voll" hält bzw. wieder auflädt (wenn strom da ist). mit bissl mühe kann das sogar der mega (wenn noch ports frei sind) + paar kleinteile übernehmen. also die laderegelung, 13-14V DC musst du irgendwie bereitstellen.
gruesse
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen