-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hi Michael,
im Prinzip hast Du natürlich recht allerdings ist das ein sehr umfassendes Problem da es heute keine nichtbelegte Frequenz mehr gibt. Die Addlink Funken ,denen wir das ganze hier verdanken, arbeiten auf 433MHz eben genau da wo deine Wetterstation funkt und die o.e. Funksteckdosen und dein Autoloszumachteil usw. usw.. Eine sichere Datenübertragung per Funk ist fast nicht mehr möglich. Ich habe neulich meine Funkalarmanlage ausser Betrieb nehmen müssen nachdem mein Nachbar ein neues Auto bekommen hat . Wenn der sein Auto auf- oder zugemacht hat meinte die 24h Alarmschleife eine Sabotage an der Anlage zu erkennen. Werde am Wochenende die Adressierung aller Melder ändern in der Hoffnung das es dann wieder rennt.
Aber die von mir angesprochene Modemschaltung wird selbstverständlich eine Fehlererkennung erhalten. How ever erst mal abwarten was RegTP so sagt.
Gruß Hartmut
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen