- Labornetzteil AliExpress         
Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 92

Thema: Wo gibts Addlink oder Alternativen?

  1. #21
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    11
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von klucky
    wie viel sollen denn diese Tiny One kosten die sind ja Baugleich zum Addlink ...

    Wie gesagt, Degetel hat bisher noch keine Tiny One Module bestellt, da sie angeblich noch genug Addlink Module haben.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.07.2004
    Ort
    Zwingenberg (Bergstraße)
    Alter
    35
    Beiträge
    136
    Ich hab mich mal bei Conrad dazu: Artikel-Nr.: 190162 - 13 informiert. Die Dinger werden nicht paarweise ausgeliefert, allerdings gibts Mengenrabat.

  3. #23
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von mcs
    Ich hab mich mal bei Conrad dazu: Artikel-Nr.: 190162 - 13 informiert. Die Dinger werden nicht paarweise ausgeliefert, allerdings gibts Mengenrabat.

    Wer ist tot ?

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.08.2004
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    49
    Beiträge
    851
    Wenn man das aber mit dem Preis und der Datenrate ansieht, dann ist man sicher nicht schlecht bedient mit den Modulen. Immerhin haben die bis zu einer 10 Mal höheren Datenrate im Vergleich zu einem AddLink. Zudem sieht der Anschluss auch wesentlich besser gelungen aus durch die Pins.

    Grüsse Wolfgang

  5. #25
    Gast
    Allerdings nur ein Kanal und keine RS232 Schnittstelle!

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.08.2004
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    49
    Beiträge
    851
    Zitat Zitat von Anonymous
    Allerdings nur ein Kanal und keine RS232 Schnittstelle!
    Dann werde ich wohl besser meinen AddLinks treu bleiben, die haben wenigstens etwas Intelligenz. Wie es nach deiner Aussage aussieht ist es wohl nur so ein Standard-Hybrid.

    Grüsse Wolfgang

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    24.04.2004
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    45
    Beiträge
    1.277
    Was haltet ihr davon?
    http://www.active-robots.com/product...-details.shtml
    Kann mal jemand die Pfund in € umrechnen ?

    Gruß, Sonic
    Bild hier  
    If the world does not fit your needs, just compile a new one...

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.08.2004
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    49
    Beiträge
    851
    Zitat Zitat von sonic
    Was haltet ihr davon?
    http://www.active-robots.com/product...-details.shtml
    Kann mal jemand die Pfund in € umrechnen ?

    Gruß, Sonic
    Musst es vermutlich nicht umrechnen. Das ist das selbe Modul das es bei www.roboter-teile.de auch gibt. die haben eben beide Frequenzbönder (400MHz und 900MHz) im Angebot.

    Grüsse Woflgang

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    03.05.2004
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    414
    Naja aber wieviel taugt dises Modul und bekommt man für 46 € 2 oder 1 ?

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    24.04.2004
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    45
    Beiträge
    1.277
    Zitat Zitat von klucky
    Naja aber wieviel taugt dises Modul und bekommt man für 46 € 2 oder 1 ?
    Also hier http://www.lprs.co.uk/main/product.i...?productid=199 bekommst du für 29,80€ (20,15BP) 1 Modul.

    Taugen tun die Module wahrscheinlich recht viel. finde ich jedenfalls...
    Datenblatt -> http://www.lprs.co.uk/main/viewdatas...4d69e5af8fac77

    Gruß, Sonic
    Bild hier  
    If the world does not fit your needs, just compile a new one...

Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests