-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hi,
also Du kannst einen GPS-Empfänger z.b. bei Dir auf dem Hausdach montieren. An dem Empfänger machst Du ein TX-Modul (z.b. easyradio)
Damit dendest Du den NMEA-Code per funk zu deinem Roboter.
Da Dein GPS-Empfänger auf dem Haus fest sitzt, ist die "Bewegung" somit eine Störgröße. Im Bot hast Du auch einen GPS-Empfänger. Die Daten von Deinem Haus kannst Du nun von dem im Bot wegrechnen, da sich Dein Haus ja nicht bewegt.
Die Störgröße kommt von der Athmosphäre. wenn dein Bot 10-100m "nebendrann" steht, kannst Du die Auflösung bis auf ein paar cm steigern. Du braucht nichteinmal die genauen Koordinaten Deines DGPS-Hilfssenders da er sich ja nicht bewegt.
Grüße
Alex
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen