@voidpointer sowas würd ich sehr sehr gerne mal sehen... hast du da nen link oder so
50cm klingen ja noch realistisch, aber 10cm oder 1 cm o_O

Damit das ganze klappen könnte, musst du davon ausgehen, dass du Signale von genau den selben Satelliten empfängst, d.h. das die Signale die selben atmosphärischen Störungen durchlaufen haben sollten.
Dazu wie gesagt absolut baugleiche empfänger-module, am besten noch gleich getaktet...

Dann kannst du den Fehler zur statistisch ermittelten Position der BasisStation ermitteln und bei der Mobil-Einheit ""abziehen""