-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
ich habe die ganze Sache mal auf Basis des S.N.A.P. Protokolls angefangen zu testen. Dabei viel auf, das in dem Beispielen von C. Kuehnel mit "Waikey()" gearbeitet wurde und dabei das Hauptprogramm solange unterbrochen war bis tatsächlich was reinkam.
Ich hab das ganze etwas umgestrickt und arbeite jetzt mit Buffer und nutze "Inkey()", da wird der Buffer gelesen(wartet nicht auf Eingang) und wenn nix drinsteht geht das Programm einfach weiter, ansonsten wird überprüft ob das Synchronisationsbyte kam, wenn ja: weiter einlesen wenn nein: zurück zum Hauptprogramm.
Im Simulator läuft die Sache mit einem M8 sehr gut.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen