Ui, nur eine Stunde!?

Wir bauen einen Autorennsimulator. Eine Stunde Betriebszeit wäre da schon arg wenig. Nunja, das müssen wir jetzt wohl mal austesten...

Das mit der Stromabsenkung im Stand werden wir uns mal vormerken. Ob dies für unsere Zwecke realiserbar ist, hängt davon ab, wie schnell der abgesenkte Strom wieder auf Nennstrom angehoben werden kann.

Um z.b Bodenwellen zu simulieren, muss der Schrittmotor schon ziemlich schnell reagieren, und die Richtung wechseln können

Gruss

EDIT:
Bei Interesse kannst Du ja selbst einmal für den Motor die Erwärmung und die thermische Zeitkonstante bei Nennlast (lieber bei halber Nennlast) messen. Es geht ganz einfach wie bei Momente der Durchflutung beschrieben. https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=119757#119757
Vielen Dank für den Link. Da muss ich mich jetzt erst mal durchlesen