Solarzellen haben im günstigesten Fall einen wirkungsgrad von 17% das gilt aber nur für Winter und nur für Solarzellen auf dem Tach.

Die kleinen Solarmodule haben sicher nur einen Wirkungsgrad von 5-10%. Wenn du damit einen Roboter betreiben willst, dann muss der extrem wenig Strom ziehen. Es gibt da einige Solarmodelle die einen Motor antreiben, aber nicht recht viel mehr. Wenn du also einen Roboter mit Solarzellen bauen willst, dann brauchst du sehr gute (und leider auch sehr teure) Solarzellen.


Windkraft ist völlig unsinnig, in Bodennähe gibt es fast keinen Wind und schon gleich gar keinen der effektiv nutzbar wäre.

Ein Akku musst du immer verwenden. Allein um eine Wolke oder kurzzeitig Schatten ausgleichen zu können. Sonst steht der Roboter sobald kein Licht mehr auf Zellen fällt.