Hallo zusammen,
hier mal das ganze in einer "falschen" Programmiersprache. Ich bin nicht so ein begnadeter C-Programmierer, sondern benutze Bascom. Und da wir hier im Bascom Forum sind, interessiert sich vielleicht ja jemand für eine Bascom Lösung.
Ich habe mir eine eigene Empfangs-Routine geschrieben, weil ich mit den langen Wartezeiten der Getrc5 Funktion nicht mehr zurecht kam. Ich benutze dafür einen externen Interrupt, an dem der Ausgang des RC5 Empfängers hängt. Es gibt keine Wartezeiten bei der Verarbeitung, ich werde ja schließlich durch den Interrupt über ein neues Signal informiert.
Und in der Routine laufen nur einige "billige" Befehle ab.
Der Timer ist ein durchlaufender Timer, der für alle möglichen Zwecke genutzt wird.
Wenn ihr die Erklärung bei spettel über den externen Interrupt gelesen habt, dann wisst ihr, wie das bei mir in etwa funktioniert. Nur dass ich den Wechsel zwischen falling und rising nicht mache, sondern immer auf die steigende Flanke reagiere. Der Wechsel ist absolut überflüssig.
Lesezeichen