was soll das bringen den vor den bildschirm zu halten? lesen kann das ding nicht...
wenn du ihn über den asuro hältst und er empfängt was, dann ist das schonmal gut.

wenn du den transceiver-test (weisses-blatt-test) laut anleitung machst, und das gedrückte zeichen angezeigt wird, dann ist der transceiver komplett ok. wenn nicht:
solange am poti drehen, bis es geht.
wenn das nichts bringt, dann nochmal. (!) 99,99% der fehler ist ein falsch eingestelltes poti.
wenn das noch immer nichts bringt, dann liegt es evtl an der sendediode des transceivers (falschrum?).

wenn der weisses-blatt-test bestanden wurde, und mindestens 90% der zeichen die wieder empfangen werden stimmen, dann können wir uns dem asuro zuwenden. während dieser TTTTT sendet, einige tasten drücken. folgendes sollte passieren:

taste gedrückt
zeichen wird vom transceiver gesendet
wird von der oberfläche des asuro reflektiert und direkt wieder empfangen -> erscheint in hyperterminal
der asuro empfängt das zeichen, errechnet das darauf folgende, und sendet das dann zurück -> folgendes zeichen erscheint im hyperterminal

wenn alles, was der asuro sonst so erzählt, empfangen wird, ist die sendediode von asuro und der empfänger vom transceiver in ordnung.

wenn das gedrückte zeichen empfangen wird, ist der empfänger des transceivers und seine sendediode in ordnung und das poti richtig eingestellt.

wenn das folgende zeichen fehlt, aber alles andere geht, dann ist vermutlich der empfängerchip des asuro kaputt.