Hi,

danke für den Hinweis. Ich werde den Rat befolgen und einfach mal einen Versuch auf dem Testboard mit Oszillator aufbauen. Dazu muss ich mir erst mal einen Quarz besorgen... Auf meiner Leiterplatte habe ich nämlich keinen Quarz vorgesehen.

Was ich nicht verstehe - ich habe bei Reichelt eine Menge ATtiny2313 gekauft. Ich habe also absolut "jungfräuliche" Controller. Dort sind die Fuse-Bits 100%ig nicht verstellt und der Taktgenerator ist intern aktiv.

Wenn Du einen AT90S2313 verwendetest, na der ist doch im AVRProg vorgesehen.

Wie programmierst Du die Controller mit ISP? Ich möchte mit parallelen Kabeln lieber nichts anfangen, Da habe ich vor Jahren schon mal Lehrgeld gezahlt. Ein passives Kabel - mit negiertem Reset mittels Transistor hat bei mir ebenfalls keine Ergebnisse gebracht. Ich schiebe das aber auf den Läppy, oder besse auf dessen RS232.

MfG Siggi