Für eine PWM brauchst Du ein Dreiecksignal, mit dem Du Deinen Analogwert kontiuierlich vergleichst - das Ergebnis ist ein Rechteck, dessen Puls-/Pausenverhältnis vom Verhältnis der Analogspannung zur Amplitude des Dreiecks abhängt.
Für eine PWM brauchst Du ein Dreiecksignal, mit dem Du Deinen Analogwert kontiuierlich vergleichst - das Ergebnis ist ein Rechteck, dessen Puls-/Pausenverhältnis vom Verhältnis der Analogspannung zur Amplitude des Dreiecks abhängt.
Lesezeichen