-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Du könntest das vielleicht mit einem schnellen 8bit Counter, haufenweise ANDs und einem FlipFlop realisieren. Dem Counter gibst du das 256fache deiner PWM-Frequenz als Takt. Sobald er den Wert erreicht hat, der am LPT steht (per AND vergleichen) clearst du das FlipFlop. Wenn der Counter überläuft (255->0) wird es gesetzt. Am FlipFlop-Ausgang solltest du dann ein schönes PWM bekommen, sofern du am LPT Werte zwischen 1 und 254 ausgibst.
Mit nicht allzu hohen Frequenzen lässt sich wohl auch direkt ein PWM programmieren, aber ich würde es nicht tun, besonders nicht unter windoof. Das ist nämlich nicht für Echtzeitanwendungen, sondern nur zu Spionagezwecken gedacht.
mfG
cht
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen