Also auf die Art wird es vermutlich nicht zuverlässig funktionieren.
Ich kenne verschiedene Möglichkeiten Objekte in einem Magnetfeld schweben zu lassen...
1. Supraleiter
ein Supraleiter schwebt stabil in einem Magnetfeld, benötigt aber flüssiges Helium oder wenigstens flüssigen Stickstoff zur Kühlung (je nach Material).
2. diamagnetische Materialien
so nennt man Stoffe die von Magnetfeldern grundsätzlich abgestoßen werden, dazu gehören z.B. Wasser, Graphit und Wismut, wobei der Wismut die stärksten diamagnetischen Eigenschaften hat.
und dann gibt es noch das sog. "Levitron"...
das besteht im wesentlichen aus einem starken Ringmagnet, und einem kleinen Magnetkreisel. Dieser schwebt aber nur solange er sich schnell genug dreht, also eignet sich das Prinzip möglicherweise nicht für deine Anwendung.
Ich persönlich würde die Verwendung von Wismut empfehlen, wobei sich da natürlich die Frage stellt wie teuer das ist.
Lesezeichen