Also - Deine LED´s scheinen ja schon mal so geschaltet zu sein, dass sie mit dem "Pluspol" (Anode) zum Controller gehen, und mit dem "Minuspol" (Kathode) nach Masse. Damit sie leuchten, muss der Ausgang also High sein.So meine Frage:
Warum wird in der If-Schleife, wenn man den Pin auf 1 setzt die LED eingeschaltet, außerhalb der If-Schleife aber genau umgekehrt?
Oft gehen die Taster aber nach Masse und nicht zur Versorgungsspannung, so dass damit angesteuerte Eingänge beim Tastendruck LOW werden. Ist auch ganz sinnvoll, denn die Pins der Controller haben idR halt nur PullUP-Widerstände, die den Eingang auf ein saubers HIGH legen, wenn sie nach außen "in der Luft" hängen.
Check´doch mal, ob das bei Deinem Board auch so ist. Dann wäre Dein Pina.7 nämlich 0, wenn Du den Taster drückst, und beim Loslassen wäre er 1. Das erfordert zwar ein gewisses Umdenken, erklärt aber das Verhalten Deiner Schaltung.
Lesezeichen