-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Wahnsinn, welches Tempo du da an den Tag legst 
Bin schon sehr gespannt, wann der Skorpion die ersten koordinierten Bewegungen macht (vor allem da die Komplexität wesentlich höher ist als bei einem "sonstigen" Hexapod mit Modellbauservos)!
Hast du schon grobe Vorstellungen zur Elektronik (AVR, ARM oder ganz was anderes -> vielleicht spielt dir das raspberryPI in die Hände?)?
Schöne Grüße
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Es gibt noch viel zu tun, ich ich bin heilfroh, dass ich die Maschinen in der Firma nutzen kann.
Hätte ich damals die Motoren in der Menge nicht entdeckt, würde ich heut auch Servos benutzen 
Irgendwie sind die ersten Ideen immer die besten, selbst wenn sie abgewandelt werden.
Hab ihn schnell mal gewogen = 1,25kg
Geplant war pro Bein ein Mega168 und an jedem Modul / Beinsegment ein Motortreiber. Die Controller haben ihr eigenes Programm um vorerst feste Bewegungsmuster ausführen zu können, sprich "heben / senken", strecken / beugen" und "vor / zurück". Die Bein-Controller kommunizieren in Rücksicht auf Endschlater und Winkelpositionen mit dem Gehirn (damals geplant ein Mega 32).
Da sich seit dem letzten Gedanken die Elektronik wieder so rasant weiterentwickelt hat und günstiger geworden ist, bin ich für Neues offen, das raspberryPI klingt da schon sehr interessant
Schöne Grüße zurück
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo,
wieder eine Neuerung, die Füsse (alles handgefräst) sind dran und hier mal in Transport- und Posierstellung, weiteres ist in Arbeit
-
RN-Premium User
Roboter Genie
-
Moderator
Robotik Einstein
Welche Außenabmessungen hat das Ding jetzt? Meins kommt gerade auf gute 80cm x 45cm (Fussspitzen zu Fussspitzen) also recht groß
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@5Volt-Junkie, jederzeit kannst du dir den anschauen, momentan hab ich den aber noch auf Arbeit, weil ohne Fräse und Drehbank ginge das alles nicht 
... und des ist nicht "krank", das soll ein Skorpion werden 
@HannoHupmann, die Maße, wie er auf dem Bild steht oder wenn alle Beine und der Schwanz flach gestreckt am Boden liegen?
-
Moderator
Robotik Einstein
Wenn der Roboter steht, bzw. so groß ist wie er nachher beim laufen sein wird. In meinem Beitrag zum Vinculum steht der Roboter auf dem Boden und ich hab die Außenabmessungen von 80cm x 45cm gemessen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen