- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 401

Thema: Skorpion-Roboter - Version 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Rückschläge machen einen doch nur stärker
    Hier ist die Gallerie von Twitter:
    https://twitter.com/#!/squelver/media/grid

  2. #2
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Das Teil sieht jetzt schon richtig cool aus. Bin natürlich wieder mit am Verfolgen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zitat Zitat von squelver Beitrag anzeigen
    Rückschläge machen einen doch nur stärker
    Genau, ein Forscher kennt keine Rückschläge, nur Erkenntnisse, wie es nicht wie gewünscht geht.

    Also weiterhin vieeel Spass am Basteln ! Im schlimmsten Fall werdest du sicher viel neues und zukünftig brauchbares lernen.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Hey!!!!

    mensch das sieht ja klasse aus!!!
    ich bin immernoch wahnsinnig gespannt darauf wie es weiter geht und wann der skorpion die ersten bewegungen macht

    LG
    Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Cool, meine Anhänger sind noch alle da
    Da Twitter gerade zusammengebrochen ist (zeigte Info wegen Überlastung), hier eine kleine garnicht so weit entfernte Zukunftsversion in CAD.
    Wie ihr seht ist Realität und CAD fast identisch:

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Ich wünsch dir jetzt schon viel Spass den "Stachel" und die "klauen" auszubalanzieren. Wird nämlich darauf raus laufen, dass sich die beiden Komponenten die Waage halten müssen damit der Roboter nicht Schlagseite nach vorn oder hinten bekommt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Daran hab ich garnicht gedacht. Also noch eine Herausforderung

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Mir gefällts!!!

    wann ist er "fertig" ? nächste woche? :-D

    naja du könntest ja die schwerpunkt berechnen und den körper so halten das nichts passiert. genauso muss das nen echter skorpion ja auch machen.
    Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen