Zitat Zitat von thewulf00
...NE, hab keine Frau erwartet. Aber DAS auch nicht :-p :-p
Das? Me?


Zitat Zitat von Klingon77
hi copious,

zuerst bin ich auch erschrocken, als ich Dich mit dem "Löt-Schießeisen" sah...

Welche Auflösung hat denn der Sensor?
Genauer als ein Poti?

Immerhin muß man mehr Strippen ziehen und der elektronische Aufwand ist wohl auch größer.

Welche Vorteile bietet also die Winkelbestimmung über ein solches Bauelement?

liebe Grüße,

Klingon77
Der IC hat einen Interpolator mit einer Auflösung bis zu 256 Schritten/ Umdrehung und möglich ist eine Umdrehungsfrequenz bis zu 60000 1/min und vieles mehr

Das Datenblatt gibt es bei Schuricht.de , Stichwort "ic-ma"

Ich sehe folgende Vorteile:
- kleinere Bauweise
- kein Widerstand beim Drehen, welcher beim Poti vorhanden ist
- leichtere Bauweise
- Möglichkeit digitale oder analoge Signale auszuwerten
- es müssen nicht alles Pins verwendet werden, da es bs zu 28 verschiedene Betriebsarten gibt
- kein Verschleiss
- Justierung bzw. Nachstellung / Ausrichtung kann programmiert werden
- ...

\/

Da liegt so der Reiz.

PS: Wenn man mit der Lötpistole umgehen kann und sich zu helfen weiss, wie man zum Beispiel beim Löten das Gewicht der Pistole ausbalanciert, dann ist das kein Problem und ich hab die Pins schon vorbereitet und nur noch mit der Spitze angetippt