hi copious,

Wenn Du die Grundplatte sowieso nochmal fertigen möchtest, dann mach die Ausbuchtungen zur Befestigung der Beine separat an die Grundplatte schraubbar.

Somit kannst du sie "frei" verschieben.

Das bedeutet, daß du sechst Beine gleichmäßig über den Korpus verteilen kannst.
Für 8 Beine mußt du nur die "Adapterplatten" verschieben und verschrauben.

Natürlich mußt Du dann so planen, daß der Platz ausreicht und sich die Befestigungsbohrungen nicht in die Quere kommen.

Es sind zwar mehr Teile zu fertigen aber Du könntest evtl. Deine jetzige Grundplatte (mit entfernten Ausbuchtungen) behalten.

Bei einer Anpassung der Form (irgendwann mal?) muß nur eine neue Grundplatte her.

8 Beine können auch mehr Gewicht aufnehmen.
Dafür läuft der Robby evtl. etwas langsamer (geringere Schrittweite bei gleicher Größe)


Die Platinen für 8 Beine auslegen (Layout; keine Bauteilbestückung) und die entsprechenden Adressbereiche am Prozessor freihalten.

Die Programmierung modular aufbauen.

Schon klar, leicht gesagt; aber auch eine Herausforderung. Eben richtig für ein Langzeitprojekt.




Zu dem anderen Problem...

Wie bereits gesagt: "Daumen Drück und Daumen hoch" \/


liebe Grüße,

Klingon77