- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 401

Thema: Skorpion-Roboter - Version 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Zitat Zitat von HannoHupmann Beitrag anzeigen
    Ach der Akku lag schon mit drin, nicht festgemacht, aber ich hab ihn gleich mal verwendet um den Belastungstest zu machen. Wenn man mit dem Finger drauf drückt gibts auch noch keine Probleme aber ich habs nicht mit Gewichten getestet. Dazu müssten die Beine auch erst noch kalibriert werden. Vermutlich werde ich als nächstes die Platinen entwerfen, diese fliegenden Aufbauten sind doch sehr fehleranfällig und die Kabel so wirr herumfliegen lassen schaut dann auch nicht professionell aus.
    Das doch schon mal was, wenn das mit Akku klappt
    Ich werd mir erstmal die ganzen Motorkabel nach aussen legen und als Strang zu nem Board legen, bis ich meine Motortreiber soweit habe.
    Hab meinen in der Mittagspause mal mit 3 Beinen stemmen lassen, das ist schon Grenze, wenn die Beine zu weit auseinander zu weit vom Körper abstehen, aber ein Tier oder Mensch steht im Normalfall ja auch nicht aus dem Spagat auf ^^

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Kleine Statusmeldung:
    Das Projekt ist bis auf Kleinigkeiten wieder auf Eis gelegt.
    Finaziell ist derzeit nichts möglich, das heisst, dass ich keine Sensoren und Elektronik kaufen kann.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Wie sich alles ändern kann, nun sind wir zu viert und mittlerweile bin ich nach der Arbeit derart eingespannt, dass ich gar keine Lust mehr habe, spät abends noch an meinen Roboterprojekten zu arbeiten.
    Also... ich hänge meine meisten Projekte und Vorhaben auf unbestimmte Zeit an den Nagel, einiges habe ich schon verkauft bzw. werde ich noch verkaufen.

    Somit wird es von meiner Seite aus erstmal keine Meldungen mehr geben.

    Alles Gute für euch und meine Projekt-Fans und danke für das stetige Feedback und die Hilfen

  4. #4
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs

    Lass Dich nicht wegen Hobby unter Druck setzen. Es muss Spaß statt Stress machen
    Den Skorpion wirst Du aber nicht verkaufen oder?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Danke

    der erste ist jetzt in dem Alter, wo er beschäfigt werden möchte, manchmal echt stressig.

    Wegen Verkauf von Skorpion, ich habe darüber nachgedacht, ich habe noch einiges zu bezahlen und will schnell von meinem Kredit runter, die Anschaffungswünsche werden nicht weniger, welche man wegen Kredit zurückstellen muss.

    Leider wird der Skorpion den wenigsten was bringen, weil die Winkelerfassung noch nicht fertig ist. Es ist der reine Mechanische Aufbau mit Motoren und Kabeln.

    Auch wenn ich schon viel Geld und Zeit und Arbeit investiert habe, könnte ich jederzeit was Neues bauen.

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Hi squelver

    na sowas, das ist natürlich ein Projekt das viel mehr Zeit kostet als so ein Hexabot, allerdings solltest du das Projekt deswegen nicht gleich verkaufen sondern einfach nur beiseite legen. Irgendwann ist der Nachwuchs älter und braucht nicht mehr so viel Betreuung und dann kannst du wieder weiter machen .... so in 5 bis 10 Jahren :-D

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    2.474
    Ich möchte meinen, dass ich mir mit meinem Projekt zu viel Zeit gelassen habe, statt dessen habe ich meine Zeit und mein Geld in andere Dinge investiert. Son bischen ist die Luft raus, daher würde mir das womöglich nicht sehr schwer fallen, wenn ich ihn verkaufen würde.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Oh man das ist ja echt schade ums projekt!

    Aber glückwunsch zum nachwuchs!
    Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress