-
-
Hi,
ich bin im Moment grad selber dabei, für eine holonome Roboterplattform passende Mecanum-Räder zu konstruieren.
Ich habe mich auch unter anderem schon gefragt, wie man die Verluste, die durch das teilweise Gegeneinanderarbeiten der Mecanum-Räder entstehen, bei der Berechnung des benötigten Anfahr-Moments und der maximalen Drehzahl berücksichtigen kann. Deshalb würde mich die Herleitung der Formel für Δx brennend interessieren.
Wäre klasse, wenn du in nächster Zeit noch was dazu sagen könntest, NRicola!
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Edit: Müsste es nich eher das Produkt aus Δx und n sein??
Greetz
R1ddl3r
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen