Du willst also eine Hohe Spannung an der MOSFET-Basis (wird die basis genannt? mal nachschauen) anlegen können, damit der sofort durchschaltet.

welche Verzögerung kannst du denn maximal verkraften?

wenn du keramikkondensatoren nimmst, hätte ichs mal an deiner Stelle mit nem kilohertz versucht, hab nämlich mal irgendwo im I-net (hier im RN? kA) mal gelesen, dass man mit kerkos relativ schnelle impulse auf die Chargepump legen kann. wenn das dein problem ist.

falls du das mit den MOSFETS auf der seite gelesen hast, da bezog sich das ganze auf nen mosfet als schalter bei den pumpen mit spule drinnen.

"Also so wie ich das jetzt verstanden hatte, kann man bei einem mosfet, der schnell viel leistung durchschalten soll z.b. eine charge-pump am gate."
Editiers mal, ich hab kA was du damit sagen willst.
wenn du die Chargepump immer laufen lässt, und die hohe Spannung dann mit nem "normalen" Hochspannungstransistor auf die Basis vom mosfet steuerst, dann gehts vielleicht.