Du musst auch auf die Spannung achten, welche an den Seriel-Usb-Wandler anliegt. Ich glaube ein normaler Wandler gibt an Seriell immer die -12 bis +12V aus. Dein Controller braucht deshalb noch ein Pegelwandler (MAX232). Die neusten USB-ICs verfügen auch über einen BitBang-Mode, d. b. man kann auch selbst definierte Signal erzeugen. So ist es theoretisch möglich mit einem USB-IC eine ISP-Verbindung zu erzeugen, die völlig ohne irgendein serielles wandeln auskommt. Dazu gibt es hier im Forum einen Beitrag --> https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ight=isp+ft232
Problem dabei ist allerdings der höhere Programmieraufwand und die Ungewissheit, ob das so gut funktioniert.