-
-
Mikro ist doch ein simples Gerät, dass ich wie oben ja schon geschrieben habe , einen Schall in eine Spannung umwandelt.
Je nachdem wie lang diese Spannung andauert, entstehen unterschiedliche Frequenzen.
Nun meine Frage, wie kann ich diese "unterschiedlich langen Spannungen" in brauchbare Signale umwandeln.
Wenn möglich digitalisieren.
Microphon -> Lautsprecher
Was vorne hineingeschwätzt wird, kommt woanderst wieder raus, schon logisch.
Ein Lautsprecher baut ja dann ein Signal auf.
Also dieses Ding hat ja auch einen Permanentmagneten u. einen Magneten umwickelt mit Kupferlackdraht.
Der Magnet mit dem Kupferlackdraht wird Stromdurchflossen.
Wielange das Signal andauert, ergibt eine Frequenz.
Wie stark dann das Signal ist, ergibt dann die Schallstärke.
Mir geht es darum, dass ich das Signal des Micro digitalisiere, denn digitale Signale lassen sich viel besser verarbeiten, nur wie..........
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen