-
-
Moderator
Robotik Einstein
also: der asuro sendet mit konstanter frequenz. der EMPFANG von daten am pc ist unabhängig von der stellung des potis.
mit dem poti stellt man die sendefrequenz des transceivers ein. hast du den weisses-blatt-test aus der anleitung gemacht? dabei kannst du sehr gut das poti einstellen. ansonsten: es sollten in mindestens 90% der fällt die folgenden buchstaben beim selbsttest zurückkommen. also
TTTTTabTTTTTuvTTTTTqrTTTTT usw.
auch während des selbsttests kannst du am poti drehen. die richtige einstellung ist recht schwierig zu finden, da kann man nix machen... wenn gar nichts geht, dann kannst du es mit dem usb-transceiver probieren (~20 euro). da muss man nichts einstellen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen