Das gibt es schon lange... nennt sich Rapid Prototyping.
Die das Granulat ist meist Polyamid welches durch Laser gesintert wird.

EDIT: Achja, es gibt auch noch die Stereolithographie. Hier wird im Prinzip das gleiche wie beim Lasersintern gemacht, nur mit einem flüssigen Photopolymer. Raus kommt dann sowas wie eine Form aus Epoxydharz...

Beide Verfahren sind eig dafür gedacht Urmodelle zu erstellen, die dann abgeformt werden. Die Modelle selbst werden in den seltesten Fällen verwendet...