Zitat Zitat von dennis_hh
Wie ist es mit Funk im bzw. unter Wasser, ich habe gelesen, das da relativ schnell die Entfernung nachlässt. Kann da vielelicht jemand was zu schreiben?
Ich bin in keinem Falle ein Profi in diesem Gebiet. Ich weiß nur, dass Wasser ein schlechtes Medium zum 'funken' ist. Deshalb ziehen U-Boote auch sehr lange Schleppantennen hinter sich her. Die Frequenz muss auch sehr niedrig sein. Eine Datenverbindung mittels Ton wäre evtl. möglich aber wohl auch sehr langsam und anfällig. (Evtl. würden dadurch auch die Fische verscheucht?)

Eine andere Möglichkeit ist eine direkte Kabelverbindung zum U-Bo(o)t. Dadurch leidet eben die Mobilität des Ganzen, macht das Vorhaben aber erheblich einfacher.

Oder eine Funkboje. Also der/das U-Bo(o)t zieht mit einem Kabel eine Boje, welche natürlich auf der Wasseroberfläche schwimmt, hinter sich her und schickt durch das Kabel die Daten. Die werden dann von der Boje an das Terminal gesendet und umgekehrt.

mfg raoul