
Zitat von
dan23
guten morgen zusammen,
schon mal was von ferrofluid gehört? Das ist ein hochinteressantes metall/flüssigkeit
"...Inzwischen ist er aber von den elastischen Membranen zu einem haltbareren Design übergegangen. Wie es genau funktioniert, will Hong allerdings nicht mitteilen – Forschergeheimnis. Er verwende jedoch feste mechanische Teile, die auf eine Art miteinander verbunden seien, durch die sich eine Bewegung ergäbe, so Hong: "Es ist ein bisschen wie die Lauffläche eines Panzers in drei Dimensionen.""
Ich denke das in den Schläuchen (oder ketten?) ferrofluid ist, die selbe idee hatte ich auch schon. dadurch kann sich das ding nicht nur besser vor oder zurückbewegen, sondern das gewicht verlagern und seitwärtsrollen. wenn es sich zusätzlich gut verbiegen kann kommt es bestimmt gut voran.
Lesezeichen