- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Motor-Treiber

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    So wie ichs gezeichnet habe, mit dem N-fet, steuerst du den Motor direkt an. Die LAST also der Strom den der Motor braucht fließt über den Mosfet.

    Wenn du eine H-Brücke hinter die Treiberstufe setzt, mußt du keinen FET da einsetzen, weil die Last ja von der H-Brücke getragen wird, und nicht von dem FET, dann tuts auch nur die treiberstufe. in dem Fall läuft der Laststrom über die Transistoren/Mosfets in der H-Brücke.

    Wegen der H-brücke ..
    der tle5202 würde bei 6V+ immernoch reichen, ist allerdings wegen der langsamen schaltgeschwindigkeit laut forumsvermutungen nur bis 100hz pwm geeignet.. was für nen motor aber auch reicht..

    Conrad hat da nen Fahrtregler im angebot, da sieht man die H-brücke im Schaltplan (Datenblatt):
    http://www.conrad.de/goto.php?artikel=245232
    Siehe anhang, so sieht der Aufbau aus, in sachen "gegen"transistor

    Wenn du vorwärts/rückwärts mit nem miniatur 2xUmpol relais umschaltest, brauchste das nicht, dann reicht der FET und das relais vor dem motor.. Die Freilaufiode bleibt vor dem Relais um die Elektronik zu schützen..

    EDIT:
    Lesbarkeit verschönert
    Bild vergrößert


    edit2:
    Frage @shaun: sehe ich das richtig, dass man den regler von conrad leicht pimpen könnte, wenn man die transistoren durch mosfets ersetzt ?
    Im datenblatt des steuer ic steht da was von
    Output source current 200mA, sink current 500mA MAX..
    ah, nee, müsste nochmal n treiber dazwischen, der macht nur 3,8V als high pegel, das is bissken wenig fürn mosfet
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken fahrtreglerc.jpg  
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen