Zitat Zitat von user529
dir fehlt die ] und mir immer noch infos was das teil können soll (du kannst das zeug hier als datei anhängen oder auf einen externen server schmeißen und verlinken)

die schaltung ist ansich recht einfach, auch wenn du sie dir selber schustern musst, da ich mich jetzt saw weiter schaun werde.

du brauchst einen spannungsregler um die 5V für den IC zu erzeugen (ich hoffe den hast du, sonst wird das nix mit schnell schnell)
in der einfachsten version 2 tranistoren (muss nix aufregendes sein, irgend so ein bc... wird sich schon finden) um die ventile zu schalten.
die schalter hängst du über die eingänge an gnd und aktivierst die pullups, wenn der controller keine internen hat, lötest du außen welch dran (1-2k)

um die spannungsspitzen zu minimieren schaltest du eine diode antiparallel zu deinem ventil und die zweite antiparallel zum transistor.

noch ein kleiner tipp da zum ätzen keine zeit mehr bleiben dürfte:
nimm eine lochraster und keine streifenraster platine, da die für anfänger einfacher zu bestücken sind.

das ist eine einfache schatung, die auch über nacht zu schustern und zu programmieren wäre.

@G-Laderjosi ??

edit: vot die transe natürlich noch widerstände

Der microcontroller soll drei fahrwerksansteuerungen leisten können in der ersten ansteuerung soll der microcontroller die Magnetventile für vorder und Hinterachse öffnen so das das auto komplett nach oben fährt zweite einstellung andersrum dritte soll er das auto auf tieferlegungshöhe anfahren erkennun der höhe durch drucksensor der ein ausgangssignal zwischen 0,5 und 4 Volt an den Microcontroller schickt