-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Also, wie der 74HCT08 pegelwandeln soll, ist mir ein Rätsel. Weil des ist ein 4fach NAND-Gatter und damit hat es sich dann aber auch. Der hat nur eine Versorgungsspannung, also wirst du damit nur in die Richtung 5V --> 3,3V wandeln können. Und das bei einem HCT auch nicht, weil, ich zittiere, versorgungsspannung minimal 4,5V, nominal 5V, maximal 5,5V. Was du sicher gemeint hast, war ein 74HC08, weil der geht von 2V bis 6V.
Eine wirkliche Pegelwandlung kannst du mit einem CD4010 (nicht invertierender Bustreiber) erreichen (der hat auch 2 Versorgungsspannungen, eine für den 5V Teil und eine für zB 3,3V).
Das Problem hierbei ist aber, dass ein Chip nur in eine Richtung verwendbar ist, also wirst du 2 Chips brauchen.
Vielleicht geht es auch nur mit einem, wenn dein µC, den du verwendest 3,3V schon als einen logischen High-Pegel interpretiert. Leider habe ich keine Ahnung, in wie weit das der Fall ist, steht aber im Datenblatt. Weil dann kannst du alles, was in dein µC hineingeht einfach direkt verbinden und den rest über den cd4010 oder dergleichen pegelwandeln lassen.
MfG
Mobius
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen