@Flasher
Wenn du das programm Selber geschrieben hast, dann ist das doch eine Leichtigkeit es neu zu schreiben, mal abgesehen davon wird dann das Programm 100%ig besser als die alte version![]()
@Vitis
???Ok, einmal gings nicht, da ist mir aber
auch das Laufwerk auf den Fliesenboden geknallt während des Betriebes.
Renst du mit deinen Laufwerken öfters am langen Kabel durch die Gegend ?![]()
![]()
Gruß
Ratber
@Flasher
Wenn du das programm Selber geschrieben hast, dann ist das doch eine Leichtigkeit es neu zu schreiben, mal abgesehen davon wird dann das Programm 100%ig besser als die alte version![]()
Ich werde mir bald noch eine zweite Baugleiche 250GB Platte kaufen und die in meinen Server bauen. Die soll dann im RAID-1 (Spiegelung) laufen. Da ich alle wichtigen Daten eh übers netzwerk darauf speicher hab ich dann nach einem Plattencrash alles noch da und ich brauch den server nicht neu einrichten.
Mir sind schon 2platten gecrasht: Bei der ersten ist mein Delphi Quelltext eines großen Programmes um eine relaisplatine anzusteuern verlorengegangen (findet man übrigens auf meiner HP). War echt scheiße weils sauviel arbeit war. Aber damals war ich noch klein und dumm(heute groß & dumm...). Jedenfalls passiert mir das kein zweites mal. Und so ein RAID system ist eine bequeme art sich vor sowas zu schützen.
Ja,auch eine Möglichkeit aber das Speigeln ist mehr dafür gedacht ein System auch beim Plattenausfall am leben zu halten (Redundanz)Ich werde mir bald noch eine zweite Baugleiche 250GB Platte kaufen und die in meinen Server bauen. Die soll dann im RAID-1 (Spiegelung) laufen. Da ich alle wichtigen Daten eh übers netzwerk darauf speicher hab ich dann nach einem Plattencrash alles noch da und ich brauch den server nicht neu einrichten.
Gegen einen Virus/Wurm/Trojaner oder ein Marodierndes Programm hilft das aber nicht viel.
Ich würde die wirklich wichtigen Sachen ,die nicht ersetzbar sind, richtig Sichern.(Ausserhalb des Zugriffs des Systems)
Meist sind das ja nur Dokumente recht geringer Größe so das ein Backup auch nur ein Frage von wenigen Sekunden ist.
Gruß
Ratber
nee, die Platte war an USB und auf dem Wohnzimmertisch am Schlepptop.
Die Kiste verrücken und schon hats geknalltFUBAR
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt
Wie wärs denn mit nem fetten Weichgummimantel ? Bild hier
Gruß
Ratber
Jaja, lach DU nur
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen heißts ja
Naja, war eh nur Backup-Laufwerk bei mir, Schaden also sehr gering
ausser eben dem Laufwerk![]()
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt
Lesezeichen