Hi Sonic,
1. Funkamateure dürfen zwar Sender bauen und betreiben -aber nur in den zugelassenen Frequenzen. Videos darf man im 2m Band 144MHz senden aber nur ein Bild/sekunde.

2. Videobilder von einer analogen Kamera sind technisch bedingt mit 5,5 Mhz Hub amplitudenmoduliert d.h. wenn Du auf 27MHz sendest dann sendest Du zwischen 24,25 - 29,75 Mhz. Viel Spaß mit der RegTP !
Bei diesen "Niederfrequenzen 27MHz - 40MHz" kommst Du mit wenigen Milliwatt schon relativ weit. Also tapeziere Dein Bastelzimmer mit Alufolie.

Gruß Hartmut

Hi Küchenschabe,

hohe Frequenzen werden unter Wasser "weggespült" deshalb sind Unterwasserkameras immer kabelgebundene Exemplare. Der Seefunk für U-Boote arbeitet im hohen Ultraschallbereich von 200 bis 500kHz und das mit einer absolut besch..en Sprachqualität obwohl auch hier die Digitaltechnik Einzug gehalten hat.