hallo,
kann deine lösung irgendwie net öffnen, da kommen nur leere kästchen.
hab nur mal kurz überlegt, würd sagen dass gilt:

mv*x1_2pkt=F-b1(x1_pkt-x2_pkt)-k1(x1-x2)
mt*x2_2pkt=-b2*x2_pkt-k2*x2+b1(x1_pkt-x2_pkt)+k1(x1-x2)

x1,x2 positvi in Richtung F, 0=Feder entspannt

Kann sein, dass ich mich vielleicht bisle mit den VZ vertan hab, hatte keine Lust es zu zeichen, hab das nur im Kopf überlegt.

MfG Jeffrey